Ihre Fragen – Unsere Antworten
Alles rund um Gesundheit, Bewegung und Therapie
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zu unseren vielfältigen Angeboten in den Bereichen Sporttherapie, Tanzmedizin und Pilates. Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis unserer Leistungen zu vermitteln, damit wir gemeinsam die für Sie passenden Programme und Therapien finden.
Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren!
Was genau ist Krankengymnastik?
Krankengymnastik ist eine bewährte Methode zur langfristigen Lösung von Beschwerden. Sie hilft, Muskelkraft, -ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern, oft mit speziellen Trainingsgeräten, Zugapparaten oder einfachen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Im ersten Schritt analysiere ich die Ursachen deiner Beschwerden gründlich und erstelle auf dieser Grundlage einen individuellen Therapieplan, um die bestmögliche Behandlung für deine Bedürfnisse zu gewährleisten.
Pilates Gerätegestützte Gymnastik
Mit einer gezielten Auswahl an Pilates-Geräten, wie dem Reformer, Cadillac und Spine Corrector, erstellen wir einen individuell zugeschnittenen Trainingsplan, um deine Beschwerden langfristig zu lösen. Die Geräte bieten eine präzise Unterstützung für die Verbesserung von Kraft, Flexibilität und Körperhaltung.
Übungen für Zuhause
Zusätzlich stellen wir dir kompakte Trainingspläne mit einfachen Übungen für zwischendurch zur Verfügung, um deine Beschwerden noch schneller zu lindern.
Wann ist Krankengymnastik notwendig?
Krankengymnastik ist besonders hilfreich bei muskulären Problemen, Haltungsfehlern, Schmerzen nach Verletzungen oder Operationen sowie bei Sehnen- oder Bandverletzungen.
Wie kann mir TanzSportMed helfen, Verletzungen zu vermeiden?
Wir bieten verschiedene Ansätze, um Verletzungen zu vermeiden und die körperliche Gesundheit unserer Patienten zu fördern. Durch unsere spezialisierten Produkte, Dienstleistungen und Programme konzentrieren wir uns auf präventive Maßnahmen, die für unsere divergenten Patienten von Vorteil sind:
- Verletzungsprävention durch individuelle Beratung und Workshops: Wir bieten individuelle Beratungen und Workshops, die auf die speziellen Bedürfnisse von Tänzern eingehen. Diese beinhalten Übungen zur Verbesserung von Kraft, Flexibilität und Mobilität, die dabei helfen, muskuläre Ungleichgewichte zu korrigieren und die Verletzungsgefahr zu reduzieren.
- Rehabilitation und gezielte Trainingspläne: Für Patienten, die bereits Verletzungen erlitten haben, bieten wir maßgeschneiderte Rehabilitationsprogramme. Diese Programme zielen darauf ab, den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Risiko von Folgeverletzungen zu minimieren.
- Förderung von gesundheitsbewusstem Tanzen: Durch Fortbildungsmöglichkeiten und Schulungen vermitteln wir unter anderem Tänzern und Tanzlehrern, praxisorientiertes Wissen in der Tanzmedizin, was dazu beiträgt, die Technik und das Training zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen.
Die Kombination dieser Maßnahmen sorgt dafür, dass unsere Patienten gesunde Arbeitsweisen entwickeln, Verletzungen vermeiden und ihre Leistung langfristig erhalten können.
Welche Vorteile bietet mir Pilates Personal Training?
Pilates Personal Training bietet viele Vorteile, um deine Fitnessziele zu erreichen:
- Detaillierte Analyse deiner Körperhaltung und Bewegungsabläufe
- Individuelle Anpassung von Übungen, besonders nach Verletzungen oder Operationen
- Hohe Privatsphäre und maßgeschneiderte Trainingspläne
- Schmerzlindernde Bewegung und Förderung eines aufrechten, selbstbewussten Auftretens
- Dank Pilates, das für jedes Fitnessniveau geeignet ist, kannst du deine Ausstrahlung und dein Selbstvertrauen stärken, während du deine körperliche Gesundheit nachhaltig verbesserst.
Ist Pilates Personal Training das Richtige für mich?
Pilates Personal Training ist ideal für alle, die mit Verletzungen, nach einer Operation oder mit körperlichen Beschwerden kämpfen, die den normalen Bewegungsradius einschränken. Es ermöglicht dir, in einer sicheren und effektiven Umgebung zu trainieren, um deine Heilung zu unterstützen.
Besonders nach einer Sportverletzung kann ein individueller Therapieplan helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und Beschwerden nachhaltig zu lindern.
Welche Vorteile bietet das Training auf Geräten wie Reformer, Cadillac und Spine Corrector?
Das Training auf Geräten wie dem Reformer, Cadillac und Spine Corrector bietet zahlreiche Vorteile, die auf die Verbesserung der Körperhaltung, Mobilität und Kraft abzielen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Präzision und Kontrolle: Geräte wie der Reformer und Cadillac ermöglichen eine genaue Kontrolle der Bewegungsausführung. Diese Geräte bieten Widerstand und Unterstützung, sodass Übungen sicherer und effizienter ausgeführt werden können, was besonders für Anfänger oder bei der Rehabilitation von Verletzungen hilfreich ist.
- Vielseitigkeit: Der Reformer, Cadillac und Spine Corrector bieten eine breite Palette an Übungen, die für verschiedene Fitnesslevels und Ziele angepasst werden können. Vom Kraftaufbau bis zur Mobilitätsverbesserung – die Geräte können gezielt auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden.
- Förderung der Körperhaltung und Ausrichtung: Der Spine Corrector speziell hilft dabei, die Wirbelsäulenhaltung zu verbessern und Verspannungen im Rückenbereich zu lösen. Der Reformer unterstützt zudem eine korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule und stärkt die tiefen Muskelgruppen, die für eine gute Körperhaltung notwendig sind.
- Erhöhung der Flexibilität: Die Bewegungen auf den Geräten fördern eine verbesserte Flexibilität, indem sie die Muskeln sanft dehnen und gleichzeitig die Gelenke mobilisieren. Das Training auf Geräten kann helfen, muskuläre Verspannungen zu lösen und den Bewegungsbereich zu erweitern.
- Kraftaufbau und Stabilität: Durch die verschiedenen Widerstandseinstellungen auf den Geräten können gezielt Muskeln aufgebaut werden, insbesondere im Bereich der Kernmuskulatur (Core). Dies führt zu einer besseren Stabilität und Kontrolle im Alltag sowie bei sportlichen Aktivitäten.
- Rehabilitation und Prävention: Besonders bei der Rehabilitation nach Verletzungen ist das Training auf Geräten von Vorteil, da es eine kontrollierte und schrittweise Belastung ermöglicht. Die Geräte bieten eine sanfte Möglichkeit, die Muskulatur aufzubauen und die Beweglichkeit zu steigern, ohne das Risiko einer Überlastung.
Insgesamt bieten Geräte wie Reformer, Cadillac und Spine Corrector ein hochgradig angepasstes Training, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler oder Menschen in der Rehabilitation von großem Nutzen ist.
Was ist DEEP OSCILLATION® und wie kann es mir helfen?
DEEP OSCILLATION®️ ist ein innovatives, patentiertes Therapieverfahren, das durch elektrostatische Schwingungen eine tiefenwirksame Behandlung ermöglicht. Es nutzt ein spezielles System von Impulsen, die das Gewebe in sanfte Schwingungen versetzen und dabei Haut, Muskeln, Fettgewebe, Blut- und Lymphgefäße ansprechen. Diese Methode ist besonders schonend, da sie im Gegensatz zu anderen Therapieformen direkt im Gewebe wirkt, ohne mechanische Belastungen oder Reibung an der Haut zu erzeugen.
Sie ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, einschließlich der Behandlung von Sportverletzungen, Überlastungsschäden sowie chronischen Schmerzzuständen. Die Methode ist sowohl für Sportler als auch für Patienten nach Operationen oder mit chronischen Beschwerden eine wertvolle Unterstützung.
Wie kann DEEP OSCILLATION®️ helfen?
- Schmerzlinderung: DEEP OSCILLATION®️ hilft, Schmerzen zu reduzieren, indem es die Schmerzintensität und -qualität nachhaltig verbessert. Besonders effektiv ist es bei chronischen Schmerzzuständen, da es die Muskulatur lockert und die Beweglichkeit fördert.
- Ödemresorption: DEEP OSCILLATION®️ fördert den Abbau von Ödemen (Schwellungen), indem sie den Flüssigkeitsabtransport in den Geweben unterstützt und somit Schwellungen effektiv reduziert.
- Wundheilung: DEEP OSCILLATION®️ beschleunigt die Heilung von Wunden und Verletzungen, indem es die Blutzirkulation und den Zellstoffwechsel im betroffenen Bereich anregt.
- Verbesserung der Gewebetrophik: Durch die Aktivierung der tiefen Gewebeschichten unterstützt DEEP OSCILLATION®️ die Regeneration und den Aufbau von gesunden Zellen, was die allgemeine Gewebefunktion stärkt.
- Förderung der Mobilisation: Besonders nach Verletzungen oder Operationen hilft DEEP OSCILLATION®️, die Mobilisation zu fördern und das Gewebe zur aktiven Bewegung zu animieren, ohne zusätzliche Belastung oder Schmerzen zu verursachen.
Was ist Sport-Mentaltraining und wie kann es mir helfen?
Sport-Mentaltraining ist eine spezifische Form des Mentaltrainings, die sich auf die Verbesserung der psychischen Stärke von Sportlern konzentriert. Es hilft, die mentale Fitness zu steigern und psychologische Barrieren zu überwinden, die die sportliche Leistung negativ beeinflussen können. Hier sind die wichtigsten Vorteile, wie Sport-Mentaltraining helfen kann:
- Steigerung der Konzentration: Sport-Mentaltraining hilft dabei, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, was gerade in entscheidenden Momenten eines Wettkampfs von großer Bedeutung ist. Es ermöglicht den Sportlern, Ablenkungen auszublenden und sich auf ihre Leistung zu konzentrieren.
- Stressbewältigung: Durch Techniken wie Visualisierung, Atemübungen und positive Selbstgespräche lernen Sportler, mit Druck und Nervosität umzugehen. Dies ist besonders wichtig in stressigen Situationen, etwa bei wichtigen Wettkämpfen.
- Erhöhung der Selbstmotivation: Mentaltraining stärkt das Selbstbewusstsein und hilft Sportlern, ihre inneren Barrieren zu überwinden. Dies führt zu einer höheren Motivation, konsequent zu trainieren und Ziele zu erreichen.
- Visualisierung von Erfolgen: Eine der zentralen Techniken des Mentaltrainings ist die Visualisierung, bei der sich Sportler ihre Ziele und den Erfolg im Vorfeld vorstellen. Diese Technik kann das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten steigern und die Leistung verbessern.
- Wiederherstellung nach Rückschlägen: Sportler erleben oft Rückschläge, sei es durch Verletzungen oder unerwartete Niederlagen. Sport-Mentaltraining hilft, eine positive Einstellung zu bewahren und Rückschläge als Lernmöglichkeiten zu betrachten.
- Verbesserung der Leistung: Indem sportliche Fähigkeiten mental vorbereitet werden, können Athleten ihre physische Leistung oft deutlich steigern. Die Anwendung von mentalen Techniken kann zu mehr Ausdauer, besserer Technik und schnellerer Regeneration führen.
Sport-Mentaltraining ist also nicht nur für Profisportler von Bedeutung, sondern auch für Amateure oder Menschen, die in verschiedenen Bereichen Spitzenleistungen erbringen wollen. Es ergänzt das physische Training und fördert die ganzheitliche Entwicklung eines Sportlers.
Für wen sind die Leistungen von TanzSportMed geeignet?
Unsere Leistungen sind vielseitig und richten sich an eine breite Zielgruppe:
Sportler aller Disziplinen
- Menschen, die ihre sportliche Leistung verbessern möchten, sei es im Tanz, Fitness oder anderen Sportarten.
- Athleten, die präventiv Verletzungen vorbeugen oder bestehende Beschwerden behandeln lassen möchten.
Personen mit Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen
- Menschen, die unter muskulären Dysbalancen, chronischen Schmerzen oder eingeschränkter Mobilität leiden.
- Personen in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen.
Tänzer und Künstler
- Tänzer aller Stile und Leistungsstufen, die gezielte Unterstützung für ihre körperliche Gesundheit und Performance benötigen.
- Künstler, die durch spezifische Übungen und therapeutische Maßnahmen ihre Belastbarkeit verbessern möchten.
Berufstätige und Alltagssportler
- Menschen, die ihre Haltung, Beweglichkeit und allgemeine Fitness im Alltag verbessern wollen.
- Berufstätige, die einen Ausgleich zu langem Sitzen oder einseitigen Belastungen suchen.
Kinder und Jugendliche
- Für Kinder und Jugendliche, die von einer sportmotorischen Förderung oder Frühförderung profitieren möchten.
- Besonders geeignet für junge Menschen, die sich in der Entwicklung ihrer Bewegungskoordination unterstützen lassen wollen.
Senioren
- Ältere Menschen, die ihre Mobilität, Kraft und Lebensqualität erhalten oder verbessern möchten.
Für Tanzende, Tanzlehrende und Trainer aller Tanzarten, die ihre Kenntnisse in der Tanzmedizin vertiefen möchten, bietet TanzSportMed unter anderem Workshops und Fortbildungen an. Diese richten sich an alle, die in der Tanzwelt tätig sind und ein solides Basiswissen in der Tanzmedizin erwerben möchten. TanzSportMed bietet auch Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse von Tänzern abgestimmt sind, wie Hilfsmittel zur Verletzungsprävention und Rehabilitation
DACHVERBAND TANZ
Zudem bieten sie Unterstützung für die Forschung und Fortbildung in der Tanzmedizin, die für eine nachhaltige und gesunde Tanztätigkeit wichtig ist. Wer also als Tänzer, Tanzpädagoge oder in verwandten Bereichen tätig ist und gesundheitliche Aspekte in den Vordergrund stellen möchte, ist hier gut aufgehoben.
Kann ich eine individuelle Beratung erhalten?
Ja, bei uns können Sie jederzeit eine individuelle Beratung erhalten. Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste, die sich auf die Bedürfnisse der Patienten konzentrieren. Diese Beratung umfasst sowohl präventive Maßnahmen zur Verletzungsprophylaxe als auch Programme zur Rehabilitation und Regeneration nach Verletzungen. Wir gehen dabei auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Herausforderungen ein, um sicherzustellen, dass Sie mit einem individuell zugeschnittenen Plan optimal unterstützt werden.
Für genauere Informationen können Sie die Angebotsseite besuchen oder mit uns Kontakt aufnehmen.
Bieten Sie auch Programme für Kinder und Jugendliche an?
Ja, bei uns werden auch Programme für Kinder und Jugendliche angeboten. Diese richten sich speziell an die Bedürfnisse und Entwicklungsstufen junger Sportler. Die Programme umfassen sowohl präventive Maßnahmen zur Verletzungsprophylaxe als auch spezielle Trainingsmethoden, die die motorische Entwicklung und körperliche Fitness von Kindern und Jugendlichen fördern.
Die Leistungen konzentrieren sich auf die Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination und Körperhaltung und sind so gestaltet, dass sie sowohl den Spaß am Sport als auch die langfristige körperliche Gesundheit unterstützen. Dabei wird auf altersgerechte Trainingsmethoden und eine individuelle Betreuung geachtet, um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der jungen Teilnehmer zu steigern.
Für spezifische Programme oder individuelle Beratung zu Trainingsplänen für Kinder und Jugendliche können Sie die Angebotsseite besuchen oder mit uns Kontakt aufnehmen.